Klick Vinylboden richtig verlegen
Klick Vinyl lässt sich einfach, sauber und schnell verlegen. Mit ein wenig handwerklichen Geschick ist das schwimmende verlegen ganz einfach und Ihr Boden schnell verlegt, eigenständig, ohne Hilfe eines Profis.
Die Vorteile von Klickvinyl
Alle Vorteile und auch Fragen rund um den Vinylboden haben wir für Sie im Bereich FAQ zusammengefasst
Vinylboden Checklisten
VORBEREITUNG
für eine schnelle UmsetzungDie richtige Vorbereitung
- Untergrund prüfen nach TTES (s.u)
- Werkzeug und Materialien besorgen
- ggf. Türblätter und Türzargen kürzen
- Verlege Richtung und Dehnungsfugen planen
UMSETZUNG
Boden VerlegenDie richtige Umsetzung
- Vinylboden 48Stunden akklimatisieren
- Untergrund vorbereiten (Säubern)
- Bei Vinylboden ohne integrierter Trittschalldämmung muss die richtige Unterlage verlegt werd
- – Vinylboden mit integrierter Trittschalldämmung braucht keine Extra Unterlage!
- Boden verlegen Schritt für Schritt (s.u)
Gut zu wissen
was geht was geht nichtVor dem Verlegen beachten
- Klick-Vinyl geht nicht auf Teppich oder PE-Schaum
- Vinyl mit Klick nicht verlegen im: Wintergarten, Außenbereich, Sonnenstudio, Sauna oder in Räumen mit stehender Nässe
- Elektro Fußbodenheizung vertragen sich nicht mit Vinyl (Elektro FB bis 27 Grad sind kein Problem)
Vinylboden Checklisten
VORBEREITUNG
UMSETZUNG
GUT ZU WISSEN
Vinyl mit Klick verlegen: Vorbereitung
Untergrund prüfen- machen Sie den TTES Test

Der Untergrund muss eben, fest, tragfähig und trocken sein. Weist der Untergrund einen Höhenunterschied von mehr als 2mm auf 1m Länge auf, muss dieser zuerst ausgeglichen werden. Bei Fliesen darf der maximale Höhenversatz von Fliese zu nächsten Fliese 2 mm nicht überschreiten.
Prüfen Sie den Untergrund wie folgt:
Sie möchten Vinylboden auf Fliesen verlegen?
Soll ein neuer Vinylfußboden verlegt werden, stellt sich die Frage, ob der alte Fliesenbelag liegen bleiben kann. Grundsätzlich ist es möglich, Boden auf Boden zu verlegen, allerdings müssen dazu einige Punkte geprüft werden. Antworten dazu finden Sie im unter unseren FAQ`s.
Werkzeug, Materialien und Hilfsmittel

Nachdem Sie den Untergrund sorgfältig geprüft haben und ggf. verstärkt und geebnet haben, können Sie Werkzeug und Material besorgen. Abhängig vom Klick-System brauchen Sie einen weißen Gummi-Hammer (s.u.)
Werkzeuge und Materialien:
Hilfsmittel
Vinylboden Akklimatisieren: mindestens 24 Stunden, besser 48 Stunden!

Vinylboden reagiert auf Temperaturschwankungen und muss sich an die Raumtemperatur anpassen bevor er verlegt wird. Stapeln Sie maximal 3 Pakete aufeinander und geben dem Boden 48 Stunden Zeit sich in den Räumen zu akklimatisieren.
Verlegen Sie den Vinylboden bei 18-25°C.
Trotz regelmäßiger Qualitätskontrollen sind Materialfehler nicht ganz auszuschließen. Vor der Verlegung sind die Bodenbeläge auf Chargengleichheit und Fehler zu überprüfen. Erkennbare Mängel können nach Verlegung oder Zuschnitt nicht mehr anerkannt werden.
Vinyl mit Klick verlegen: bevor es los geht
Türen und Zargen, Verlegerichtung Klick-System
Vor Beginn der Verlegung ggf. die Türzargen und Türblätter um die Höhe des Klick Vinyls kürzen.
Vinylboden Unterlage / Trittschalldämmung – darum ist es wichtig!
Verwenden Sie ausschließlich Unterlagen, die für Vinyl geeignet sind. Es muss zwingend eine geeignete Trittschallunterlage mit einer Druckstabilität (CS-Wert) von mindestens 400 kPa verwenden werden.
Verlegerichtung
Die Dielen sollten längs zum Lichteinfall verlegt werden. Es gibt eine Ausnahme bei Verlegung über alten Dielenboden wird grundsätzlich quer zur Verlege Richtung des Altbodens gelegt (Schüsselung der Altdielen!). Bitte beachten Sie ab einer Raumlänge oder Raumbreite von über 10m eine Dehnungsfuge einzubauen! Unabhängig von der Größe des Raumes empfehlen wir von Raum zu Raum Dehnungsfugen einzubauen.
Klick-Systeme / welches Klick-System haben meine Dielen?
Alle Klick-Vinylböden sind rundum mit einer Klick-Verbindung ausgestattet. Hierbei gilt das einfache Nut und Feder Prinzip. Decoflooring Vinylböden verfügen über patentierte Click-Systeme u.a. von Unilin 2G und I4F. Auf der Rückseite der Verpackung finden Sie die für Ihren Boden geeignete Verlegeart.
Klick-Systeme / welches Klick-System haben meine Dielen?
Alle Klick-Vinylböden sind rundum mit einer Klick-Verbindung ausgestattet. Hierbei gilt das einfache Nut und Feder Prinzip. Decoflooring Vinylböden verfügen über patentierte Click-Systeme u.a. von Unilin 2G und I4F. Auf der Rückseite der Verpackung finden Sie die für Ihren Boden geeignete Verlegeart.
Eine detaillierte Schritt für Schritt Vinylboden Verlege Anleitung für die zwei unterschiedlichen Click – Systeme finden Sie in den folgenden Beiträgen:
I4F Klick-Vinyl-verlegen
I4F Klick Vinylboden richtig ...
2G-Klick-Vinyl-verlegen
2G-Unilin Klick Vinylboden richtig ...